

Kinesio-Taping
Muskeln, welche Fehlzüge oder Verhärtungen aufweisen, werden mittels speziellen, elastischen Pflastern in bestimmte Verlaufsformen auf die Haut aufgebracht. Dadurch wird
- eine höhere Stoffwechselleistung
- eine erhöhte Lymphflussanregung
- eine sanfte Dauermassage durch die körpereigene Bewegung
- eine bessere Durchblutung sowie
- eine Entlastung des Muskelzuges sowie der Gelenke
Somit kann eine deutliche Schmerzreduzierung erfolgen.
Die Kinesio-Tapes bestehen aus 100 % Baumwolle, sind hypoallergen und latexfrei. Sie sind außerdem luft- und feuchtigkeitsdurchlässig.
Sie verbleiben meist eine Woche auf der Haut, bevor sie ersetzt werden können.
Mögliche Indikationen:
- Muskelschmerzen
- Kopfschmerzen
- Lendenwirbelsäulen- und Ischiasbeschwerden
- Skoliosen ( Verkrümmung ) der Wirbelsäule
- Sehnenscheidenentzündung, Tennisellenbogen
- Karpaltunnel-Syndrom
- Kniebeschwerden ( besonders Arthrose )
- Fersensporn
- Schultergelenkerkrankungen
- Muskulär bedingter Schwindel und Tinnitus
- Lymphstauungen
- Nervenschmerzen
- Entstörung von Narbengewebe
- Sportverletzungen
Kontraindikation:
- Pflasterallergie