

Ernährungsberatung
Eine Ernährungsberatung sollte immer auf den Zustand des einzelnen Menschen abgestimmt sein, sowie seine Vorlieben berücksichtigen.
Beispiele sinnvoller Einsatzweise einer Ernährungsberatung:
- Übergewicht
- Histaminintoleranz
- Diab. mell.
- Hashimoto (autoimmunbedingte Schilddrüsenerkrankung)
- Rheuma
- Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. Allergien
- Pilzbelastungen
- Säure-Basen-Belastung
- etc.